Unternehmensgruppe
Recruiting & Executive Search Consultants
Popup für aktuelle Call-2Action! - KOSTENLOS BIS JULI!
Ihre Berater:

RECRUITING 5.0-PROZESS

INSEMACO®-RECRUITING 5.0-PROZESS!

Der INSEMACO®-Recruiting 5.0-Prozess ist ein ganzheitlicher Ansatz mit 7 festgelegten Teilprozessen, die auf Best Practices sowie den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen in den Bereichen Media, Direct sowie Web und Sozial Media Search, Auswahlverfahren und Personalberatung aufbauen. Wir präsentieren grundsätzlich nur Top-Kandidaten, die aufgrund eines Interviews sowie einer Beurteilung die passenden Kenntnisse und Fähigkeiten haben sowie gegebenenfalls besondere Eigenschaften oder Qualifikationen besitzen.

 

Wir haben den Ehrgeiz, in der kürzesten möglichen Zeit die Besten und Richtigen in einer Person für unsere Kunden zu finden und zu gewinnen. Unsere Vorgehensweise – die je nach Projekterfordernis maßgeschneidert angepasst wird – zeigt folgende Prozessdarstellung.

  • 1. Briefing, Analysen & Suchstrategie
    • Kunden-Briefing
      • Wünsche, Ziele & Erwartungen
      • Geschäftsmodell, Unternehmensgröße & -besonderheiten, Aufbau- & Ablauforganisation, Führungsstruktur, Marktstellung & Differenzierung, Produkte / Dienstleistungen, Unternehmenskultur & -ziele, wirtschaftliche Situation etc.
      • Kunden-Attraktivität
    • Kandidaten-Positions- / Anforderungsprofil
      • Klärung & Festlegung Schlüsselkriterien
      • Klärung in Bezug auf Tätigkeiten / Aufgaben, Verantwortungsbereich, Chancen & Herausforderungen, Fachliche & persönliche Anforderungen, Berufserfahrungen, funktions- / positionsspezifische Kultur, Zielgehalt etc.
      • Festlegung eines realistischen Profils.
    • Markt-/Umfeldanalyse
      • Branche / Mitbewerber & verwandte Branchen etc.
      • Angebot & Nachfrage an qualifizierten Kandidaten
    • Suchstrategie
      • Entwicklung einer maßgeschneiderten Strategie:
      • in Bezug auf Kunde, Position, Zielmärkte etc., sowie
      • in Bezug auf Employer Branding, Candidate Experience etc.
      • Festlegung der Strategie & Prozesse
  • 2. Recruiting 5.0 (Suchstrategie / -methode)

    2.1 Recruiting 5.0

    • Kandidatenidentifikation (Ident) & -ansprache
      • Media Search mit Marketing optimierten unter unserer Marke verdeckten oder offenen Stellenanzeigen vor allem in allen relevanten Internetjobplattformen
      • Web Search auf zielgruppenspezifischen Online-Plattformen sowie in Sozialen Netzwerken (Sozial Media Search)im Internet
      • Direct Search in Netzwerken, internen & externe Datenbanken, persönliche Kontakte etc.
    • Plausibilitäts- & Eignungsprüfung
      • Plausibilität Kandidatenprofil
      • Abgleich Kandidatenprofil mit Positions- / Anforderungsprofil bzgl. fachlicher & persönlicher Eignung, individueller Werdegang & Berufserfahrungen mit Erfolgen etc.
    • Candidate Experience & Content Management (Kommunikation, Informationsüberarbeitung & -bereitstellung)

     

    2.2 Recruiting 5.0 & Executive Search

    • Zielführende Marktansprache ggfs. durch Methodenkombination und einen weiteren Mix an Maßnahmen.
  • 3. Berater-Interviews
    • 1. Selektion / Vorauswahl: Interview-Kandidaten
    • strukturierte Telefon- u. / o. persönliche Interviews mit Kandidaten und individuelle Karriereberatung
    • Beurteilung der Passung von Kandidatenprofil mit Positions- / Anforderungsprofil bzgl. fachlicher & persönlicher Qualifikationen, individueller Werdegang & Berufserfahrungen, Persönlichkeit (Einstellungen & Motive), Einkommenswunsch, Wechselbereitschaft & Interesse, kulturelle Passung etc.
  • 4. Kandidatenprofile / -berichte
    • 2. Selektion / Vorauswahl: Top-Kandidaten
    • Kandidatenvorstellung & Vergleich anhand vertraulicher Kandidatenprofile / -berichte
    • ggfs. Briefingmodifikationen
  • 5. Kandidaten-Präsentation
    • Präsentation persönlich beim Kunden
    • Feedbackgespräch mit Kunden & Kandidaten
    • 3. Selektion / Auswahl: der Ziel- / Top-Kandidaten
  • 6. Referenzen & Eignungsdiagnostik
    • Referenzgespräche / -überprüfung*
    • Eignungsdiagnostik / Assessment*

     

    *: im Falle der Beauftragung durch den Kunden.

  • 7. Endauswahl, Abschluss & Nachbetreuung
    • Einstellungsunterstützung & Abschluss
      • Beratung bei der Entscheidungsfindung (Ranking)
      • Vertragsabschluss mit Zielkandidat
      • Feedbackgespräche mit Kunden & Kandidaten
      • Absageinformationen an präsentierte Kandidaten
    • Integration (Onboarding & Kandidaten-Coaching*)
    • Review (Kunden- & Kandidatenzufriedenheit, Nachhaltigkeit, Qualitätssicherung & -steigerung)

     

    *: im Falle der Beauftragung durch den Kunden.

Top Experts & Executives!

For Your Company!

Ihr Key Kontakt für konkrete
Antworten & Lösungen!

thomas.behncke@insemaco.com
or by phone +49 (0)212 2327 40 55